Verein
Panorama 2006 |
|
|||
|
DAFNE Oper von Antonio Caldara Aufführungen: 20. 21. 22. Juli Sänger : Marelize Gerber / Sopran..............................Dafne Bernhard Landauer / Countertenor..............Phoebus Bernd Lambauer / Tenor................................Amyntas Gerd Kenda / Bass..........................................Peneo Concertino Amarilli in Coproduktion mit Musica Aeterna Bratislava ( Leitung Peter Zajicek) musikalische Gesamtleitung Ulli Nagy Ausstattung : Raja Schwahn-Reichmann Regie : Elisabeth Gabriel ***Karten Verkauf und Reservierung ab jetzt unter 04252/ 2225 oder mor@damtschach.at Kartenpreise : 22 Euro, für Mitglieder 18 Euro |
|||
Mit
DAFNE von Antonio Caldara (1670/Venedig-1736/Wien) wurde
wieder ein Werk gefunden, das in der Geschichte seines Komponisten das
kulturelle Spannungsfeld zwischen Italien und Österreich widerspiegelt,
in welchem sich der Aufführungsort Schloss Damtschach befindet.
Das Dramma pastorale per musica wurde 1716 zum Namenstag des Salzburger
Erzbischofs im kleinen Theater der dortigen Residenz uraufgeführt
und passt in Form und Inhalt geradezu ideal in den intimen Rahmen von
Schloss Damtschach, der ländliches Flair mit dem Zauber eines alten
Schlosses verbindet. Da es keine verfügbare Aufnahme dieser Oper
gibt, ist die Aufführung und Dokumentation ein wichtiger Beitrag
aus dem riesigen Fundus barocker Opernliteratur. Inhalt: |
|
|||
|
|
|
|
|
Verein
Panorama |