Galerie
Schloss Damtschach
|
||||
|
||||
|
||||
![]() ![]() Heidrun Widmoser ![]() Martina Steckholzer |
||||
Bei Heidrun Widmosers und Martina
Steckholzers Bildern gibt es Anklänge an die klassische moderne
Malerei: „Strukturalismus“ sagt Levi – Strauss„
ist die Suche nach den unerwarteten Harmonien“ – und diese
Suche fand und findet auch unzählige Male in der „klassischen
Moderne“ statt. Da die Form hier über dem Inhalt steht, beziehungsweise
diesen definiert, sollte die Form vorerst beschrieben werden. Beide
Malerinnen arbeiten mit großer Präzision an malerischen,
wie auch räumlichen Situationen des modernen alltäglichen
Lebens. Maßstabsverschiebungen, Verzerrungen, Unschärfen,
Flächigkeit und Farbklänge, grafische Strukturen, die moderne
Architektur und Designs reflektieren, oder digital und fotografisch
gesehene Bildausschnitte von Natur, Interieurs und Stillleben, sind
hier Themen, über denen jedoch die malerische Form steht: Der Inhalt
und der Mythos entsteht dann Schicht um Schicht, in der immer wiederkehrenden
malerischen Arbeit, die hier etwas zeigt: aktuell, und doch auch schon
„bekannt“, aber nicht unbedingt „erkannt“*. |
||||
|
||||
>Archiv
1994-2005 |
||||
Markus Orsini - Rosenberg | email: m-o-r@damtschach.at | T + F: 04252/ 2225 | A-9241 Wernberg | Kärnten - Austria |