Galerie Schloss Damtschach
Verein Panorama

 

John Gerrard

Vernisage 28.Mai 18.00

29.Mai - 22.Juli


John Gerrard wird in Damtschach ein Objekt ausstellen: Grow Finish Unit (near Elkhart, Kansas), 2008, Realtime 3D. Credits : Production: Werner Poetzelberger. Modelling: Daniel Fellsner. Programming: Helmut Bressler. Presentation design / fabrication: Jakob Illera / Inseq, Vienna.


Es ist eine neu Arbeit, die aus einem speziellen weissen, kristallinartigem Kunsstoff hergeststellt ist.
Ein moderner hochauflösender Flat – screen - monitor, der eine computeranimierte langsame Kamerafahrt durch eine sehr real nachkonstruierte Landschaft mit einer Industriearchitektur zeigt, die über Tage hinweg anhält, und so in Lichtstimmungen, Tageszeiten und Wetter ein wechselndes Bild wiedergibt. Diese Arbeit ist mit einer neuen Software erzeugt, die heute zur Herstellung von 3D - Computerspielen verwendet wird. Es handelt sich also um einen virtuellen Raum, der jedoch reale Gegenbenheiten anhand von tausenden vor Ort gemachten Dokumentarfotos exakt nachstellt und auch künstlerisch interpretiert.


Die Basis für seine Arbeit ist weitgefächert: Landart, Minimal Art, Industriemalerei und Fotografie der Jahrhundertwende, die Beobachtung der historischen Entwicklung der Erdölindustrie, gekoppelt mit der Entwicklung von Chemie wie Düngemitteln auf Stickstoffbasis sowie Sprengstoff auf Stickstoffbasis und in Folge die Entwicklung der industriellen Landwirtschaft, des modernen Krieges, (Nationalismen und Kolonialismen) und natürlich die damit gekoppelte Zunahme der globalen Bevölkerung etc... und deren Auswirkung wiederum auf Landschaft, Umwelt, Soziales und Politisches.


Die technische Perfektion der Arbeit und auch die starke auratische Ausstrahlung derselben, zeigt die Vision einer/unserer virtuellen Welt, die ganz unserer realen Welt zu entsprechen scheint, aber diese doch als einen Traum entlarvt, dem auch, aber nicht nur, ein bösen Erwachen folgen könnte oder schon erfolgt ist.
Die Kooperation John Gerrards mit der Künstlergruppe AO& (AOund.net) zeigt Wege des Überlebens in so einer gar nicht mehr so utopischen Welt des Erwachens auf, denn die Zukunft hat schon begonnen.

www.johngerrard.net

John Gerrard
Born 1974, Dublin, Ireland
Lives Dublin, Ireland + Vienna, Austria
1994-97 BFA Sculpture, The Ruskin School of Fine Art and Drawing, Oxford University, Oxford, UK
1998-00 MFA The School of the Art Institute of Chicago, Chicago, USA
2000-01 MSc Trinity College, Dublin, Ireland

Solo Exhibitions
2010 Cuban School,Simon Preston Gallery, New York
2010 Sow Farm : What You See is Where You're At / Scottish National Gallery of Modern Art, Edinburgh, Scotland
2010 John Gerrard, The Thomas Dane Gallery, London, UK
2010 Oil Stick Work, Art on the Underground, Canary Wharf Station, London, UK
2009 Directions : John Gerrard, Hirshhorn Museum + Sculpture Garden, Washington DC, USA
2009 John Gerrard / Glenn Ligon, Illingworth Kerr Gallery, Alberta College of Art and Design, Canada
2009 John Gerrard, Animated Scene, 53rd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia

Selected Group Exhibitions
2010 The Fifth Genre, Gallery Lelong, NY, USA; Invited EV+A, Limerick, Ireland
2009 Infinitum, Palazzo Fortuny, Venezia, Italy
2008 Mortail Coil, Parkers Box Gallery, Brooklyn, New York, USA
Academia, la Chapelle de l'Ecole des beaux-Arts, Paris, France
Landscape 08, The Dock Gallery, Co. Leitrim, Ireland
10,000 to 50, Irish Museum of Modern Art, Dublin, Ireland
Singing the Real, Eigse, Carlow, Ireland
On a Clear Day You Can See Forever, hilger contemporary, Vienna, Austria
Navigating the Ether, Bryce Wolkowitz Gallery, New York, USA

 

 

Verein Panorama und Galerie Schloss Damtschach aktuell
Archiv
Landschaftspark
Links

Öffnungszeiten Plan Kontakt Pensionsliste

 

 

Grow Finish Unit (near Elkhart, Kansas), 2008. Installation in Middleagerooms in Damtschach 2011

 

Grow Finish Unit (near Elkhart, Kansas), 2008